Thermobox Schulung
für Digital Coaches

Die wichtigsten Informationen praxisnah und komprimiert dargestellt.

#1 Stückliste – Eigene Artikel hinzufügen

Die Kalkulation ist das Herzstück Ihres Angebots. Um diese an die individuellen Anforderungen Ihrer Heizungskonfiguration anzupassen, können Sie ab sofort in der Stückliste auch eigene Artikel erfassen. Sowohl Lohnminutenartikel, als auch Lohn- und Materialartikel lassen sich jetzt einfach hinzufügen. Die Materialartikel können Sie anhand der KBN-Artikelnummer bequem finden und übertragen. Damit ist es Ihnen nun z. B. möglich, ein Paket um weitere Artikel zu ergänzen oder bestehende Artikel gegen einen passenderen auszutauschen. Die Änderungen werden nahtlos in alle Angebotsdokumente und die UGL/UGL+ übernommen. 

#2 Kalkulation verkaufsorientierter gestaltet

Aufgrund Ihres Praxis Feedbacks haben wir die Ansicht der Kalkulation nun verkaufsorientierter gestaltet. In der Kalkulation ist ab sofort nur noch die Aufführung der VK-Preise auf den ersten Blick sichtbar. Alle EK-Konditionen, Einstellungsmöglichkeiten und z. B. Deckungsbeiträge sind erst auf einen weiteren Klick verfügbar. Damit sichern wir ab, dass Sie auch vor Ort beim Kunden an diesen Bereichen arbeiten können, ohne dem Endkunden unerwünschte Einblicke zu gewähren. 

#3 KfW Förderung – Aktualisierung und Vereinfachung

Wir haben das KfW Förderungsmodul aktualisiert. Ab sofort können Sie entscheiden, ob Sie selbst oder der Sachverständige die überschlägige Heizfläche berechnen. Dieses wirkt sich dann automatisch auf die Kosten der Antragsstellung aus. Zudem ist nun die Berechnung der Fördersumme auf dem neuesten Stand. Die Anträge werden bequem an den Sachverständigen weitergeleitet, sobald sich das Heizungsangebot im Status “Akzepiert” befindet und Sie den Auftrag vom Kunden erhalten haben.  

#4 Terminaktualisierung für Endkundenanfragen 

Der von uns vermittelte Vor-Ort Termin mit dem Endkunden kann sich manchmal aus organisatorischen Gründen verschieben. Daher können Sie nun einfach den Termin in wenigen Klicks aktualisieren. Der Endkunde wird automatisch von uns per E-Mail über den neuen Termin informiert und Sie und Ihre Kollegen haben alle Termine aktuell vorliegen. 

#5 Kontakte anlegen und verwalten  

Zur Umsetzung von Projekten sind manchmal auch externe Partner eingebunden. Auch gibt es Projekte mit mehr als einem Vertragspartner oder kundenseitigen Ansprechpartnern. Daher können Sie nun auf der Angebotsdetailseite Kontakte neu anlegen und verwalten – auch nach Angebotsversand. Damit haben Sie alle wichtigen Ansprechpartner für ihr Projekt an einer Stelle und für alle Ihre Mitarbeiter und Kollegen einsehbar.  

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Samstag:
nach Vereinbarung

© 2025 Gemeinschaft für Energieeffizienz GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X